Willkommen beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club in Zwickau
- Details
Auf dieser Seite findet ihr das Zwickauer Radtourenprogramm sowie Infos über den ADFC und zum Radfahren in unserer Stadt und der schönen Umgebung.
- Meldungen des ADFC und der Zeitungen
zum Radfahren in Zwickau - unsere Radtouren
offen für jeden Mitradler - die Mitradelbörse
des ADFC Sachsen - unser Verein
was wir machen, was wir wollen - Mitglied werden
um etwas fürs Radfahren zu bewegen - Kontakt
zum Verein aufnehmen - Alte Webseite
bis auf Weiteres noch verfügbar
Klimastreik
- Details
Seit 40 Jahren setzt sich der ADFC für eine ökologisch vernünftige Verkehrsmittelwahl und die damit verbundene Verkehrswende ein. Das Fahrrad ist damit ein wesentlicher Bestandteil der Bestrebungen, vereinbarte Klimaziele zu erreichen.
Zu wenig wird seitens unserer Stadt dafür getan, das Fahrrad als alternatives Fortbewegungsmittel und damit auch den Radverkehr zu fördern. Das muss sich ändern und zwar Jetzt!
Daher schließt sich der ADFC Zwickau dem Aufruf Klimastreik aller Generationen an, und ruft alle Mitglieder und Radfahrer auf, sich am 29. November, 14.30 Uhr, Schumannplatz Zwickau, der Demonstration anzuschließen.
Radlerstammtisch 2020
- Details
Jeden zweiten Dienstag im Monat findet ab 19 Uhr unser Radlerstammtisch statt. ADFC-Mitglieder und Alle, die sich für das Radfahren begeistern, sind herzlich eingeladen, in Austausch zu kommen, zu diskutieren, über Radtouren zu quatschen oder einfach gemeinsam ein Radler zu trinken.
Termine 2020:
14. Januar ♦ 11. Februar ♦ 10. März ♦ 14. April ♦ 12. Mai ♦ 9. Juni ♦ 14. Juli ♦ 11. August ♦ 8. September ♦ 13. Oktober ♦ 10. November ♦ 8. Dezember
Treffpunkt: Gaststätte Glück Auf, Alter Steinweg 29, 08056 Zwickau
Weihnachtsfeier 2019
- Details
Zu unserer Weihnachtsfeier laden wir alle ADFC Mitglieder, Freunde und Radelbegeisterte herzlich ein.
Die Weihnachtsfeier findet am 4. Dezember 2019 ab 19 Uhr im Schnitzelparadies in Zwickau statt.
Wir bitten bis zum 30. November 2019 um eine verbindliche Anmeldung bei Ute Gubick.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Wann: 4. Dezember 2019 ab 19 Uhr
Wo: Schnitzelparadies, Johannisstraße 16, 08056 Zwickau
Wie: Verbindliche Anmeldung bitte bis 30. November an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Radverkehr in Wilkau-Haßlau
- Details
Am 23.04.19 hatte die Ortsgruppe Zwickau des ADFC Sachsen zu einer Diskussionsrunde ins Cafe Streit in Wilkau-Haßlau eingeladen. Zu Gast war die Landtagsabgeordnete Katja Meier (Bündnis 90/ Die Grünen).
Bei der Veranstaltung ging es um Anregungen zur Förderung des Radverkehrs in und um Wilkau-Haßlau.
Folgende Punkte wurden angesprochen und diskutiert:
- durchgängige Anbindung der Fußgängerbrücke "WiHa-dukt" an den Radverkehr
- Bau eines Radweges an der B93 entlang der Hochwasserschutzmauer
- Schaffung einer Radverbindung unter der Muldenbrücke
- Aus- bzw. Umbau des Rotdornwegs für unbehinderten Fuß- & Radverkehr
- Errichtung einer Bike-and-ride-Anlage am Bahnhof Wilkau-Haßlau
- Bau eines Radweges in Richtung Kirchberg auf der ehemaligen Trasse der Schmalspurbahn
- Öffnung von Einbahnstraßen für Radfahrer
- Durchfahrt für Radler von der Poststraße auf die Neuwilkauer Straße und
- durchgehende Befahrbarkeit der Rosa-Luxemburg-Straße für Radler
Dazu kämen noch der Wunsch nach besserer Beschilderung für ortsunkundige Radfahrer bei Straßensperrungen bzw. an Baustellen.
Einige dieser Punkte sind schnell und mit geringem finanziellem Aufwand umsetzbar. Der ADFC wird seine Forderungen bei der Stadt Wilkau-Haßlau einbringen.
Wir danken Katja Meier, die uns mit Rat und Tat zur Seite stand, sowie den zahlreich erschienenen Interessenten.