Radtouren
Hier stellen wir unsere Radtouren und unsere Radtourenleiter vor, ebenso die angekündigten regionalen Radtouren von anderen Veranstaltern (soweit sie uns bekannt sind).
Unsere eigenen Touren finden bei nahezu jedem Wetter statt.
Bei Sturm und Regen wird in Absprache mit den Teilnehmern eine verkürzte Alternativ-Route gefahren.
Die Teilnahme an unseren selbst geführten Touren ist kostenfrei.
Achtung: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Für die Verkehrssicherheit und die Ausrüstung seines Fahrrades sowie sein eigenes Verhalten ist jeder selbst verantwortlich. Eine generelle Haftung des ADFC besteht nicht.
Am Samstag, dem 24.05.2025, findet von 10:00 - 15:00 Uhr eine Radtour der AG Radverkehr von Bündnis 90/Die Grünen statt. Patrick Simmel führt die 62-km-Tour Zwickau - Glauchau - Wolkenburg - Zwickau und zeigt positive wie negative Zustände des Radwegenetzes in der Region. Start ist in Zwickau am Grünen Büro, man kann auch am Bahnhof Glauchau dazu kommen. 11:30 Uhr ist ein Zwischenstopp am Bürgerbüro in Glauchau. Geradelt wird bis Wolkenburg – mit kleinen Zwischenstopps. In Wolkenburg gibt es gegen 13 Uhr ein Outdoorbufett am Muldenspielplatz, um gestärkt die Rückfahrt antreten zu können.
Am 09.06.25 veranstaltet das Robert-Schumann-Haus eine Radtour mit mehreren "Fahrradkonzerten":
Treffpunkt ist 10:00 Uhr am Robert-Schumann-Haus in Zwickau.
Zum Mitradeln für Alt und Jung geht es auf einer ca. 40 Kilometer langen Tour nach Glauchau,
wo Clara Wieck 1835 als 16-Jährige im Deutschen Haus konzertierte. Der Rückweg führt
über Mülsen, u. a. in die Barockkirche St. Urban in Thurm (mit Peter-Breuer-Altar).
Wer nicht mitfahren kann oder will, ist trotzdem herzlich eingeladen, um bei den kostenlosen Konzerten zuzuhören.
PROGRAMM:
- Mosel | Rittergut: Räätälit – Musik auf Zupfinstrumenten u. a. von Annette Schneider
- Glauchau | Lutherhaus: Martin Bastian (Tenor) & Thomas Synofzik (Blüthner-Flügel) – Lieder/Melodramen und Klavierstücke von Londoner Freundinnen Clara Schumanns
- Thurm | St. Urban: Christiane Kämper (Cembalo) & Katrin Reyersbach (Lesung) – Texte der Neuberin und Musik von Komponistinnen des Barock
- Niedermülsen | Genusshof: Die Chemnitzer Liedermacherin Jens Ausderwäsche präsentiert eigene Lieder
- Zwickau | Park „Neue Welt“; Frauenchor Cantaria
- Robert-Schumann-Haus am Hauptmarkt 5 | 18 Uhr: Abschlusskonzert der Meisterkurse mit Teilnehmern der Meisterkurse (Gesang, Klavier, Hammerflügel)
Hier finden Sie die Übersicht der Zwickauer Radtouren des ADFC des Jahres 2025:
Tagestouren
Datum |
Start-zeit |
Treffpunkt |
Ungefährer Tourenverlauf |
Länge / Anmerk. |
Leitung |
So 13.04. |
10:00 |
Zwickau, Georgenpl. |
Zum Tierpark Hirschfeld: Zwickau - Vielau - Quarksteine |
ca. 40 km ▲ |
Ute |
So 25.05. |
09:30 |
Zwickau, Georgenpl. |
Ins Altenburger Land: Zwickau - Meerane - Ziegelheim und zurück Durch den Landkreis Zwickau Zwickau - Schlunzig - Mülsengrund - Reinsdorf (mit Mittagseinkehr) |
ca. 70 50 km ▲▲ |
Frank Manfred |
So 01.06. |
09:00 |
Zwickau, Georgenpl. |
In den Werdauer Wald: Greiz - Weiße Elster – Schlötengrund |
ca. 75 km ▲▲▲ |
Klemens, Isabella |
So 22.06. |
08:00 |
Wilkau-Haßl., Muldental-halle |
Badetour: Carolasee - Rothenkirchen - Kuhberg Badesachen mitbringen! |
ca. 70 km ▲▲ |
Isabella |
So 20.07. |
09:00 |
Zwickau, Georgenpl. |
Entlang der Mulde: Waldenburg - Grünfelder Park |
ca. 70 km ▲ |
Klemens, Isabella |
So 17.08. |
09:00 |
Zwickau, Georgenpl. |
Besuch der Kulturhauptstadt 2025: Zwickau - Pelzmühle Chemnitz und zurück (incl. Tierparkbesuch) |
ca. 70 km ▲▲ |
Manfred |
So 28.09. |
07:25
|
Zwickau, |
Auf dem Stoneman Miriquidi Road, Teil 3: Chomutov - Litvínov - Mikulov – Altenberg |
ca. 80 km ▲▲▲ |
Bert |
▲ Höhenunterschiede bis ca. 200 m,
▲▲ Höhenunterschiede ca. 200 - 400 m,
▲▲▲ Höhenunterschiede mehr als 400 m.
Hinweise:
Trotz der umfangreichen Baumaßnahmen auf dem Georgenplatz ist unser Treffpunkt (die Bänke zwischen Sparda-Bank und Pizza-Dienst) über die Zufahrt Georgenstraße weiterhin erreichbar.
Bei den Tagestouren ist eine Mittagseinkehr vorgesehen.
Mehrtagestouren
Datum |
Ziel |
Leitung |
Anmerkungen |
24.10. |
Wochenend-Tour entlang der Elbe von Burg bei Magdeburg nach Dessau-Roßlau ▲
|
Ute |
max. 12 Personen; Infos und Anmeldung bis 15.07.25 bei Ute; Tel.: 0375 578781 |
Feierabendtouren
Unsere Feierabendtouren finden an folgenden Terminen statt (immer dienstags):
Datum |
Leitung |
Datum |
Leitung |
Datum |
Leitung |
13.05. |
Frank |
08.07. |
Bert |
14.10. |
Ute |
10.06. |
Manfred |
09.09. |
Bert |
|
|
Treffen jeweils 17 Uhr, Zwickau, Georgenplatz. Das Ziel wird kurzfristig festgelegt. Die Dienstags-Feierabendtouren enden in der Gaststätte „Glück Auf“ 19 Uhr.
Einmal pro Monat treffen wir uns in der Gaststätte „Glück Auf“ zum Radlerstammtisch (ab 19 Uhr). Wir sitzen in geselliger Runde und plaudern über alles, natürlich vor allem über das Fahrrad und über das Radfahren.
An folgenden Terminen findet der Stammtisch statt:
11.03. |
08.04. |
13.05. |
10.06. |
08.07. |
12.08. |
09.09. |
14.10. |
11.11. |
Weitere Termine
Radlerfrühling im Muldental |
01.05.2025 |
Radlersonntag im Mülsengrund |
11.05.2025 |
Stadtradeln Zwickau |
27.05.-16.06.25 |
Kirchberger Familientag |
15.06.2025 |
Mobilitätsfest in Zwickau |
21.06.2025 |
Weihnachtsausklang in der Gaststätte „Glück Auf“: |
09.12.2025 |
Vom 27.05. bis 16.06.2025 wird sich Zwickau wieder am Stadtradeln beteiligen. Jeder Kilometer zählt! Meldet euch unter
- https://www.stadtradeln.de/home > Registrierung > Kommune: Zwickau > Team: ADFC Zwickau - an, um Zwickau und insbesondere den ADFC Zwickau zu unterstützen!
Hier finden Sie die Übersicht der Zwickauer Radtouren des ADFC des Jahres 2024:
Hier finden Sie die Übersicht der Zwickauer Radtouren des ADFC des Jahres 2023:
Hier finden Sie die Übersicht der Zwickauer Radtouren des ADFC des Jahres 2022.
Hier finden Sie die Übersicht der Zwickauer Radtouren des ADFC des Jahres 2021.
Hier finden Sie die Übersicht der Zwickauer Radtouren des ADFC des Jahres 2020.
Hier finden Sie die Übersicht der Zwickauer Radtouren des ADFC des Jahres 2019.
Hier finden Sie die Übersicht der Zwickauer Radtouren des ADFC des Jahres 2018.
Hier finden Sie die Übersicht der Zwickauer Radtouren des ADFC u.a. des Jahres 2017
Hier finden Sie die Übersicht der Zwickauer Radtouren des ADFC u.a. des Jahres 2016
Hier finden Sie die Übersicht der Zwickauer Radtouren des ADFC u.a. des Jahres 2015
Hier finden Sie die Übersicht der Zwickauer Radtouren des ADFC u.a. des Jahres 2014
Hier finden Sie die Übersicht der Zwickauer Radtouren des ADFC u.a. des Jahres 2012
Hier finden Sie die Übersicht der Zwickauer Radtouren des ADFC u.a. des Jahres 2013
Hier finden Sie die Übersicht der Zwickauer Radtouren des ADFC u.a. des Jahres 2011
Es folgen Beschreibungen ausgewählter Radtouren rund um Zwickau. Derzeit erstmal nur ein Vorschlag, auf den Spuren von Julius Mosen durchs Vogtland zu radeln. Weitere Routen werden wir bei Gelegenheit ergänzen.
Wenn ihr Vorschläge für schöne Toren um Zwickau habt, so schreibt uns diese.
Unsere Radtouren sind geführt, das heißt jemand vom ADFC überlegt sich eine Strecke, radelt die vorher ab und begleitet Euch auf der Tour. Wir lassen keinen zurück!
Damit ihr wisst, wer der "jemand vom ADFC" ist, stellen wir hier unsere Radtourenführer vor. Außerdem seid ihr eingeladen, selbst Radtouren vorzubereiten und zu führen. Wir unterstützen Euch natürlich dabei.
Hier finden Sie die Übersicht der Radtouren des ADFC 2010