Nav Ansichtssuche

Navigation

Studie des ADFC zeigt: In Zwickau ist die Grundstimmung sachsenweit am aggressivsten

90% der Befragten in Zwickau fühlen sich gefährdet, wenn sie mit dem Rad unterwegs sind. 78% der Befragten empfinden Radfahren im Zwickauer Straßenverkehr als stressig und 89% sagen, man wird in Zwickau mit dem Rad beim Fahren auf Straßen ohne Radweg im Mischverkehr oft behindert und bedrängt. Dies zeigt der Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), der heute der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Der ADFC legte beim aktuellen Fahrradklima-Test ein besonderes Augenmerk auf das Miteinander im Straßenverkehr. In Zwickau berichten 83% der Befragten von einer aggressiven Grundstimmung im Straßenverkehr. Dies ist unter allen Städten in Sachsen der schlechteste Wert. Nur 11% geben an, dass Autos sie meist mit ausreichend Abstand überholen. Während immerhin 81% immer wieder Konflikte mit Autofahrern erleben, spielen Konflikte unter Radfahrern für die meisten Befragten in Zwickau keine große Rolle: Nur rund jeder dritte Befragte sagt, dass es in Zwickau immer wieder Konfliktsituationen mit anderen Radfahrern gibt.

78% der Befragten bemängeln außerdem, dass die Stadt in jüngster Zeit zu wenig für sicheres Radfahren getan hat, ein deutlich schlechterer Wert als der sächsische Durchschnitt. Außerdem bemängeln 79%, dass diebstahlsichere Fahrradabstellanlagen fehlen. Insgesamt erreicht Zwickau unter den 39 sächsischen Städten im Fahrradklima-Test den 38. Platz.
 
Konrad Krause, Geschäftsführer des ADFC Sachsen, betont den dringenden Handlungsbedarf in der Stadt: „Damit sich die Menschen in Zwickau beim Radfahren wirklich sicher fühlen können, muss noch viel passieren. Durchgehende Radwegenetze, Fahrradstraßen und ein Radverkehrsnetz, das insgesamt auf Sicherheit und zügiges Vorankommen ausgelegt ist, müssen in Zwickau erst noch entwickelt werden.“

Hintergrund
 
Der Fahrradklima-Test ist mit über 200.000 Teilnehmern die größte Befragung zum Fahrradklima weltweit und wird seit 2012 alle zwei Jahre vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) durchgeführt. Er umfasst 27 Fragen. Zwischen September und November 2024 konnten Radfahrende deutschlandweit ihre Meinung zum Verkehrsklima, der Radinfrastruktur und den Radfahrbedingungen in ihrer Stadt äußern.

Beim Fahrradklima-Test lag in diesem Jahr ein besonderer Fokus auf dem Miteinander im Straßenverkehr. Neben rücksichtsvollem Verhalten ging es auch darum, ob Autos beim Überholen ausreichend Abstand halten sowie um Konflikte zwischen Radfahrenden. Bei allen fünf zusätzlichen Fragen zum Miteinander im Straßenverkehr schneidet Zwickau schlechter ab als der Bundesdurchschnitt.

Bei der Gesamtbewertung der Fahrradsituation von 4,51 auf einer Skala von 1 - 6 liegt Zwickau deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt (Platz 1.016 von 1.047 Kommunen. Unter allen 39 Städten beim Fahrradklima-Test in Sachsen erreichte Zwickau den 38. Platz.

Kontakt für Rückfragen zum Fahrradklima-Test in Sachsen:

Konrad Krause, Geschäftsführer des ADFC Sachsen
0176 - 317 318 08 / 0351 - 501 39 17

Fact Sheet zu den Ergebnissen des Fahrradklima-Tests in Zwickau:
https://sn.adfc-clouds.de/index.php/s/MSJZGB4kDTfJ9Wd